top of page
IMG-20240502-WA0004.jpg

Schaffhauser Therapiebad der Stiftung schaff wass

Das einzige Warmwasserbad in der Region mit durchgehend 33 Grad Celsius

Kontakt

Adresse:

Mühlentalstrasse 88A

(alte Stahlgiesserei)

8200 Schaffhausen

Anfahrt:

Anfahrt mit dem ÖV
Mit der Bahn – ab Bahnhof Schaffhausen 900m zu Fuss via Mühlentalstrasse bis zur Alte Stahlgiesserei
Mit dem Bus – die Haltestelle «Schaffhausen Stahlgiesserei» ist gleich beim Bad

Parkplätze
Es stehen gebührenpflichtige Parkplätze an der Mühlentalstrasse sowie im Parkhaus Stahlgiesserei Nord zur Verfügung

Allgemeines zum Bad:

Badgrösse: 8 x 15 m
Tiefe: 120 - 135 cm
Temperatur: 33 Grad
Infrastruktur: Haltestangen, Poolbänkli und Lift für Rollstuhlfahrer

Wasserqualität: Das Wasser in diesem Therapiebad weist eine einwandfreie hygienische Beschaffenheit aus. Zur Reinigung des Wassers wird Ozon angewendet. Die Anwendung von Ozon in Bädern führt im Allgemeinen zu einer besseren Wasserqualität bei gleichzeitig geringerem Chlorverbrauch. Dadurch vermindert sich auch der Chlorgeruch. Aus diesem Grund ist dieses Bad besonders auch für Säuglinge, die ein höheres Risiko für Asthma, Allergien oder Atemprobleme haben, geeignet.

Bitte beachten Sie, dass der Eingangsbereich Bad videoüberwacht ist.

Die Rheumaliga Schaffhausen mit dem Therapiebad schaff wass befindet sich in der alten Stahlgiesserei (Mühlentalstr. 88 A). Ausreichende Parkmöglichkeiten gibt es nur im Parkhaus Stahlgiesserei. Das Parkhaus ist ca. 2 Fussminuten vom Haupteingang der Rheumaliga entfernt. Bitte orientieren Sie sich am SPAR Supermarkt, am Eingang vorbei und dann links. Bitte finden Sie sich ca. 20 Minuten vor Kursbeginn im Therapiebad ein, damit Sie und Ihr Kind genügend Zeit haben, sich in Ruhe schwimmfertig zu machen. Der Haupteingang der Rheumaliga ist tagsüber offen, aber die Türe zum Therapiebad ist nur mit einem Zugangscode zugänglich. Diesen Code bekommt jede Familie per Mail und er ist ab 20 Minuten vor Kursbeginn freigeschaltet.

Denken Sie bitte an eine Schwimmwindel für Ihr Kind und für sich selbst an Badekleidung, Handtuch und Badeschuhe. Das Betreten des Bade- und Nassbereichs mit Strassenschuhen und Strassenbekleidung ist nicht erlaubt. Das gilt auch für Begleitpersonen. Im gesamten Therapiebad ist der Verzehr von Lebensmitteln nicht gestattet. Einen Abfallsack für Schwimmwindeln finden Sie gleich neben der Ausgangstür Therapiebad.

 

Badeordnung
Schaffhauser Therapiebad schaff wass

Ba
 

Tanzende Wolke, Schwimmschule
Silvia Hardegen
Adlergässli 6
8260 Stein am Rhein
Telefonnummer: +41 79 926 54 16
www.tanzendewolke.ch

© 2025, Tanzende Wolke Schwimmschule, Silvia Hardegen Erstellt mit Wix.com.

bottom of page